Überleben als Utopie
Die Geburt der Klimabewegung aus dem Geist des Posthistoire
Workshop
Die Geburt der Klimabewegung aus dem Geist des Posthistoire
Workshop
Buchvorstellung
Nicht erst seit den Protesten der Black-Lives Matter-Bewegung im Jahr 2020 hat die Debatte über Rassismus in wissenschaftlichen Auseinandersetzungen eine zentrale Rolle eingenommen. Neben Positionen, ...
Postkoloniale Studien, Critical Whiteness und Intersektionalitätsforschung in der Kritik
Buchvorstellung
Nicht erst seit den Protesten der Black-Lives Matter-Bewegung im Jahr 2020 hat die Debatte über Rassismus in wissenschaftlichen Auseinandersetzungen eine zentrale Rolle eingenommen. Einzug in ...
Der 7. Oktober und die Gegenwart des Antisemitismus
Bundeskongress politische Bildung
Dreitägige Konferenz vom 20.-22. Juni im NS-Dokumentationszentrum sowie Stadtgarten in Köln – mit Buchvorstellungen, Filmvorführung, Podiumsdiskussionen, Paneldiskussionen & Workshops. Wir danken dem Tikvah Institut, gefördert ...
Workshop
Im Rahmen der Veranstaltung soll unter Rückgriff auf den Text „Intersektionalität zwischen Ideologie und Kritik“ von Karin Stögner eine Perspektive auf gängige Intersektionalität-Paradigmen entwickelt werden, ...
Workshop
Gegenwärtig vorherrschende Strömungen des Antirassismus haben mit einer emanzipatorischen Position nicht viel gemein. Einzug in den gesellschaftlichen Mainstream erhalten besonders Positionen, die von akademischen Strömungen ...
Antisemitismus und Antizionismus in der Klimabewegung
Vortrag
Für unbedarfte Leser – gemeint sind solche, die sich nicht in den entsprechenden linken Kreisen bewegen und schon mit derartigen Konstruktionen vertraut sind – mag ...
Buchvorstellung
Nicht erst seit den Protesten der Black-Lives-Matter-Bewegung im Jahr 2020 hat die Debatte über Rassismus in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung eine zentrale Rolle eingenommen. Schon seit ...
Robin Forstenhäusler studierte Philosophie in Oldenburg. Schwerpunkte unter anderem im Bereich der Gesellschaftstheorie und Sozialpsychologie. Letzte Veröffentlichung (als Mitherausgeber und Autor): Klimawandel und Gesellschaftskritik, Verbrecher-Verlag 2025.
Mitglied werden: vorstand@kritischebildung.de