Erinnern als höchste Form des Vergessens?
(Um-)Deutungen des Holocaust und der "Historikerstreit 2.0"
Buchvorstellung
Although antisemitism research is urgently needed nowadays, it is severely underfunded – both in the United Kingdom and in Germany. An important reason for this situation are intra-academic conflicts in which current forms of antisemitism – such as antizionism – are denied. First, Prof. David Hirsh will give an overview of how antizionist attitudes within British academia confront serious research on antisemitism. Afterwards, Ronja Hesse and Marc Seul will address the German context and research landscape before our three guests will engage in a discussion about the conditions and challenges of antisemitism research. How can we face these challenges and change the conditions for the better?
David Hirsch ist Senior Lecturer in Soziologie an der Goldsmiths University of London und Mitbegründer von Engage, einer Kampagne gegen den akademischen Boykott Israels. Im Jahr 2022 gründete er das London Centre for the Study of Contemporary Antisemitism, das sich zur Aufgabe gesetzt hat, »die intellektuellen Grundlagen des Antisemitismus im öffentlichen Leben zu hinterfragen«.
Marc Seul ist Gründungsmitglied der Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung (IIA) an der Universität Trier, wo er Politikwissenschaft und interkulturelle Gender Studies im Master studiert. Er ist u. a. Mitherausgeber von »Antisemitismus zwischen Kontinuität und Adaptivität« (2022), »Antisemitismus in der postnazistischen Migrationsgesellschaft« (2023) sowie der Buchreihe »Trierer Beiträge zur interdisziplinären Antisemitismusforschung« (2023 fff.). Forschungsschwerpunkte: Antisemitismus in Parteien und Parlamenten, Kritische Theorie, politische Nostalgie.
(Um-)Deutungen des Holocaust und der "Historikerstreit 2.0"
Buchvorstellung
Der „progressive“ Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung
Buchvorstellung
Der „progressive“ Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung
Buchvorstellung
Philosophische Perspektiven auf das gute Leben
Wochenseminar
rechts, links, islamistisch
Buchvorstellung
Der „progressive“ Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung
Buchvorstellung
Der „progressive“ Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung
Buchvorstellung
Der „progressive“ Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung
Buchvorstellung
Der „progressive“ Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung
Buchvorstellung
Geschlechterverhältnisse und sexuelle Differenz
Buchvorstellung
1882-2023
Vortrag
Buchvorstellung
Eine Neubetrachtung
Buchvorstellung
1882-2023
Vortrag
1882-2023
Vortrag
rechts, links, islamistisch
Buchvorstellung
Das fatale Erbe französischen Denkens
Buchvorstellung
Das fatale Erbe französischen Denkens
Buchvorstellung
Mitglied werden: vorstand@kritischebildung.de