Drei Gesichter des Antisemitismus
rechts, links, islamistisch
Buchvorstellung
Andreas Stahl leitet die Beratungsstelle gegen Antisemitismus an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen (RIAS NRW). Er ist seit vielen Jahren in der politischen Bildung tätig und Mitherausgeber der Bände „Konformistische Rebellen“ (2020), „Subjekt und Befreiung“ (2022), „Probleme des Antirassismus“ (2022), „Erinnern als höchste Form des Vergessens?“ (2023) sowie „Gesichter des politischen Islam“ (2023). Zudem ist er Gründungsmitglied der Gesellschaft für kritische Bildung und Mitglied des Centrum für Antisemitismus- und Rassismusstudien (CARS) Aachen.
Heiko Heinisch ist Historiker, lebt in Wien und forscht sowie publiziert zu Antisemitismus, Nationalsozialismus, Integration und Islamismus. Er arbeitete am Ludwig-Boltzmann-Institut für Historische Sozialwissenschaft und am Institut für Islamische Studien der Universität Wien. Er ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Dokumentationsstelle politischer Islam in Österreich. Zuletzt erschienen mit Nina Scholz: "Alles für Allah. Wie der politische Islam unsere Gesellschaft verändert" (2019).
rechts, links, islamistisch
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Kritische Theorie der Pädagogik
Buchvorstellung
Geschlechterverhältnis und sexuelle Differenz
Buchvorstellung
Geschlechterverhältnis und sexuelle Differenz
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Ideologie, Gewalt und Gerechtigkeit
Buchvorstellung
Das fatale Erbe französischen Denkens
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Das fatale Erbe französischen Denkens
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Das fatale Erbe französischen Denkens
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Das fatale Erbe französischen Denkens
Buchvorstellung
Kritische Theorie der Pädagogik
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Das fatale Erbe französischen Denkens
Buchvorstellung
Mitglied werden: vorstand@kritischebildung.de