Hannah Arendts Bild des Holocaust – mit einem Ausblick auf seine postkolonialen Erben

Hannah Arendts Überlegungen zur totalen Herrschaft gehören zu den wesentlichen Quellen der problematischsten Aussagen im postkolonialen Denken der Gegenwart. Arendt dient dabei in dreierlei Hinsicht als Anknüpfungspunkt für postkoloniale Ansätze: Im Zentrum steht, erstens, ihre Diagnose der Moderne als Prozess der Entpolitisierung und damit Depersonalisierung des Menschen zu einem Reiz-Reaktions-Bündel. Der Holocaust wird daran anschließend als Unternehmen zur totalen Beherrschung des Menschen, zur Reduktion der Person auf ‚nacktes Leben‘, verstanden. Die Shoah wird hier von ihren antisemitischen ideologischen Motiven getrennt und in die Großerzählung eines, wie es heute heißt, ‚biopolitischen Kontinuums‘ moderner Menschenfeindlichkeit eingereiht. Eine spezifisch postkoloniale Komponente dieser biopolitischen Theorie lässt sich, zweitens, in Arendts Bestimmung des europäischen Imperialismus in Afrika als Laboratorium der totalitären Katastrophe finden. Die in Afrika ‚ausprobierten‘ Formen imperialer rassistischer Herrschaft seien in Gestalt des Holocaust wie ein Bumerang nach Europa zurückgekehrt. Drittens schließlich ist Arendts Kritik der exkludierenden Nationalstaatlichkeit zu nennen, speziell der ethnischen Nationsdefinition in multiethnischen Gemeinwesen, die von ihr auch auf die jüdische Nationalbewegung übertragen wird. Hier wird der politische Zionismus nicht als jüdische Antwort auf die Geschichte des Antisemitismus verstanden, sondern als Wiederholung der Vorgeschichte der totalitären Herrschaft.

Zuerst veröffentlicht in der GfkB-Publikation "Erinnern als höchste Form des Vergessens? (Um-) Deutungen des Holocaust und der „Historikerstreit 2.0“" (hrsgg. von Stephan Grigat, Jakob Hoffmann, Marc Seul, Andreas Stahl), Verbrecher-Verlag, Berlin 2023


Newsletter

Datenschutz*
 
magnifiercrossmenuarrow-up linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram