Das Subjekt Frau
Geschlechterverhältnis und sexuelle Differenz
Buchvorstellung
Kein anderes Land steht bei den Vereinten Nationen derart am Pranger wie Israel. Die UNESCO und der UNO-Menschenrechtsrat beispielsweise haben den jüdischen Staat in ihren Resolutionen häufiger verurteilt als alle anderen Länder dieser Welt zusammen. Auch die Generalversammlung der UNO beschäftigt sich in ihren Sitzungen weit öfter mit der einzigen Demokratie im Nahen Osten als etwa mit Syrien, Nordkorea oder dem Iran. Zahlreiche UNO-Organisationen tun kaum anderes, als tagtäglich antiisraelische Propaganda zu produzieren.
Die UNO ist, wie nicht zuletzt seit dem Hamas-Massaker in Israel am 7. Oktober 2023 zu sehen ist, die größte anti-zionistische Organisation der Welt. Dabei waren die Vereinten Nationen dem jüdischen Staat nicht immer so feindlich gegenübergestanden. Doch eine Reihe von Entwicklungen hat dazu geführt, dass die UNO bis Mitte der 1970er Jahre eine scharf antiisraelische Wende vollzogen. Ein Beschluss wie die Teilungsresolution von 1947, in der die Schaffung eines jüdischen Staates vorgeschlagen wurde, wäre heute schlicht undenkbar.
Florian Markl ist Politikwissenschaftler und wissenschaftlicher Leiter von Mena-Watch, einem unabhängigen Nahost-Thinktank in Wien. Publikationen u.a. zu den Themen Antisemitismus, Terrorismus und dem Nahen Osten. Zusammen mit Alex Feuerherdt veröffentlichte er die Bücher "Vereinte Nationen gegen Israel. Wie die UNO den jüdischen Staat delegitimiert" (Berlin 2018) und "Die Israel-Boykottbewegung. Alter Hass in neuem Gewand" (Berlin/Leipzig 2020).
Geschlechterverhältnis und sexuelle Differenz
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Ideologie, Gewalt und Gerechtigkeit
Buchvorstellung
Das fatale Erbe französischen Denkens
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Das fatale Erbe französischen Denkens
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Das fatale Erbe französischen Denkens
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Kritische Theorie der Pädagogik
Buchvorstellung
Das fatale Erbe französischen Denkens
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Das fatale Erbe französischen Denkens
Buchvorstellung
Das fatale Erbe französischen Denkens
Buchvorstellung
Aktivistische Wissenschaft und ihre Folgen
Buchvorstellung
Der „progressive“ Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung
Buchvorstellung
Philosophische Perspektiven auf das gute Leben
Bildungsurlaub
Zur antizionistischen Geschichtsschreibung Ilan Pappes
Vortrag
Mitglied werden: vorstand@kritischebildung.de