Viele Strömungen des traditionellen Marxismus verstanden die Marxsche Kapitalanalyse in erster Linie als Klassenanalyse, als Untersuchung des Kampfes zwischen Bourgeoisie und Proletariat. Den meisten der heutigen Konservativen und Liberalen gelten die Begriffe «Klassen» und insbesondere «Klassenkampf» als «ideologisch», was so viel heißen soll wie «unwissenschaftlich». In der Regel sind es meistens Linke, die diese Begriffe benutzen. Allerdings ist die Rede von Klassen keineswegs spezifisch für Marx. Schon vor Marx sprachen bürgerliche Historiker von Klassen und Klassenkampf und David Ricardo, der wichtigste Vertreter der klassischen politischen Ökonomie, stellte die fundamental gegensätzlichen Interessen der drei großen Klassen der kapitalistischen Gesellschaften (Kapitalisten, Grundeigentümer, Arbeiter) heraus.
Mitglied werden: vorstand@kritischebildung.de