Antisemitismus und die AfD
Buchvorstellung
Im Rahmen der Veranstaltung soll unter Rückgriff auf den Text „Intersektionalität zwischen Ideologie und Kritik“ von Karin Stögner eine Perspektive auf gängige Intersektionalität-Paradigmen entwickelt werden, um so einen belastbaren Begriff eines Konzepts zu entfalten, dass sich gegenwärtig sowohl im akademischen wie auch dem aktivistischen Feld großer Beliebtheit erfreut.
Robin Forstenhäusler studiert Philosophie in Oldenburg. Seine Schwerpunkte liegen unter anderem im Bereich der Gesellschaftstheorie, Sozialpsychologie und der Kritik regressiver Ideologien. Letzte Veröffentlichung: „Probleme intersektioneller Gesellschaftstheorie“, in: Ingo Elbe et al. (Hg.), Probleme des Antirassismus, Berlin 2022.
Buchvorstellung
Der „progressive“ Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung
Buchvorstellung
Einführung in Organisationen und Einfluss
Buchvorstellung
Workshop
Der Umgang mit Verfolgten von Faschismus und Nationalsozialismus in Nachkriegseuropa
Vortrag
Geschlechterverhältnisse und sexuelle Differenz
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Eine Neubetrachtung
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Analysen im Anschluss an Adorno, Horkheimer und Co.
Buchvorstellung
rechts, links, islamistisch
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Kritische Theorie der Pädagogik
Buchvorstellung
Geschlechterverhältnis und sexuelle Differenz
Buchvorstellung
Geschlechterverhältnis und sexuelle Differenz
Buchvorstellung
Geschlechterverhältnis und sexuelle Differenz
Buchvorstellung
Das fatale Erbe französischen Denkens
Buchvorstellung
Mitglied werden: vorstand@kritischebildung.de