Antisemitismus und die AfD
Buchvorstellung
Die AfD und die Warnungen vor ihr sind in aller Munde, doch der Antisemitismus in der Partei wird oft nur am Rande thematisiert. Stefan Dietl und Nikolai Schreiter widmen diesem wichtigen Thema einen Abend: Basierend auf Dietls Buch „Antisemitismus und die AfD“ sowie aktueller Forschung sprechen sie über Geschichtsrevisionismus, antisemitische Verschwörungsmythen, israelbezogenen und christlichen Antisemitismus in der Partei. Auch das Verhältnis der AfD zum Islam, zu antisemitischen Regimen wie dem Iran und die widersprüchlichen Reaktionen auf das Hamas-Pogrom vom 7. Oktober 2023 werden analysiert. Zudem diskutieren sie das Zusammenspiel von Antisemitismus mit Rassismus und Sexismus sowie die Frage, warum Antisemitismus im AfD-Diskurs oft zu kurz kommt.
Nikolai Schreiter hat in Wien und Jerusalem Politikwissenschaft studiert.
Stefan Dietl, geboren 1985, lebt und arbeitet im bayerischen Sulzbach-Rosenberg. Neben seiner ehrenamtlichen gewerkschaftlichen Tätigkeit als Vorsitzender des ver.di-Bezirks Oberpfalz und im Landesvorstand der ver.di Bayern schreibt er als freier Journalist unter anderem für Jungle World, Versorgerin und Konkret. Im Band »Die AfD und die soziale Frage« (2017) beschäftigt er sich mit der Wirtschafts- und Sozialpolitik der AfD und publiziert seitdem regelmäßig zu der Partei.
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Aktivistische Wissenschaft und ihre Folgen
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Vortrag
Buchvorstellung
(Um-)Deutungen des Holocaust
Buchvorstellung
Der „progressive“ Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung
Buchvorstellung
Der „progressive“ Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung
Buchvorstellung
Antisemitismus und antikurdischer Rassismus als tragende Säulen der türkischen Rechten
Vortrag
Ideologie, Gewalt und Gerechtigkeit
Buchvorstellung
Bildungsurlaub
Der „progressive“ Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung
Buchvorstellung
Über das Problem der Übergangsperiode in Theorie und Praxis
Vortrag
Vortrag
Eine Kritik des zeitgenössischen Bewusstseins
Vortrag
Ideologie, Gewalt und Gerechtigkeit
Buchvorstellung
Vortrag
Mitglied werden: vorstand@kritischebildung.de