Siedlerkolonialismus
Ideologie, Gewalt und Gerechtigkeit
Buchvorstellung
Bruno Chaouat, selbst ein Schüler und Doktorand von Jean-Francois Lyotard, geht in seinem nun ins Deutsche übersetzten Buch den theoretischen und historischen Spuren von projektiven philosemitischen und antizionistischen Figuren nach, die sich aus dem Denken der French Theory (Lyotard, Derrida, Deleuze) hinsichtlich des Judentums im vergangenen Jahrhundert entwickelt haben. Aus dieser Kritik poststrukturalistischer Denkfiguren ergeben sich Hinweise auf aktuelle Problemstellungen, die das radikalisierte Fort- und Weiterleben jener Figuren in von der French Theory beeinflussten Philosophien und Theorien der Gegenwart (von Badiou bis Giorgio Agamben und Judith Butler) betreffen.
Ideologie, Gewalt und Gerechtigkeit
Buchvorstellung
Vortrag
Kritische Theorie der Pädagogik
Buchvorstellung
Kritische Theorie der Pädagogik
Buchvorstellung
Der „progressive“ Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung
Buchvorstellung
Probleme des Erinnerns vor und nach dem 7. Oktober
Buchvorstellung
Kritische Theorie der Pädagogik
Buchvorstellung
Philosophische Modelle transzendierender Bildung bei Fichte, Hegel, Adorno und Heydorn
Buchvorstellung
bildwelten gesellschaftlicher zurichtung
Vortrag
Buchvorstellung
Der „progressive“ Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung
Buchvorstellung
Podiumsdiskussion
Buchvorstellung
Die Geburt der Klimabewegung aus dem Geist des Posthistoire
Workshop
Transzendierende Bildung bei Fichte, Hegel, Adorno und Heydorn
Buchvorstellung
Vortrag
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Mitglied werden: vorstand@kritischebildung.de