Antisemitismus und postkoloniale Theorie
Der „progressive“ Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung
Buchvorstellung
Max Wevelsiep studiert an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Sonderpädagogik und Politikwissenschaft. Er beschäftigt sich unter anderem mit dem emanzipatorischen Potential von Inklusion, war mehrere Jahre im Oldenburger AStA aktiv und ist Gründungsmitglied der Gesellschaft für kritische Bildung. Zurzeit arbeitet er zudem in der Jugendhilfe.
Ulrich Mathias Gerr, M.A. & M.ed. Philosophie, arbeitet für die Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Lehrprojekt [ˈmoːlə] zur Bildungsarbeit gegen Antisemitismus im Bereich Soziale Arbeit an der Hochschule Düsseldorf. Er ist außerdem Lehrbeauftragter am Institut für Philosophie der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg im Bereich der Fachdidaktik „Werte und Normen und Philosophie“. Aktuelle Publikationen: mit mit Ecks, Stephanie / Spaney, Michael / Hermer, Miki: Darstellung Israels in Schulbüchern nach dem Rahmenlehrplan Berlin-Brandenburg. Eine Analyse ausgewählter Materialien der Fächer Geschichte, Politik und Gesellschaftswissenschaften – Sekundarstufe I. (Amadeu Antonio Stiftung / Mideast Freedom Forum Berlin, 2023), „Subversion und Phantasmagorie: Walter Benjamins Bucklicht Männlein“, in: Ehlers, Jaro et al. (Hg.), Subjekt und Befreiung. Beiträge zur kritischen Theorie (Verbrecher 2022).
Der „progressive“ Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung
Buchvorstellung
Der „progressive“ Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung
Buchvorstellung
Der „progressive“ Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung
Buchvorstellung
Der „progressive“ Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Der „progressive“ Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung
Buchvorstellung
Einführung in Organisationen und Einfluss
Buchvorstellung
Workshop
Geschlechterverhältnisse und sexuelle Differenz
Buchvorstellung
1882-2023
Vortrag
Buchvorstellung
Buchvorstellung
1882-2023
Vortrag
rechts, links, islamistisch
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Geschlechterverhältnis und sexuelle Differenz
Buchvorstellung
Kritische Theorie der Pädagogik
Buchvorstellung
Das fatale Erbe französischen Denkens
Buchvorstellung
Mitglied werden: vorstand@kritischebildung.de