Klimawandel und Gesellschaftskritik
Buchvorstellung
Nadine Randak hat an der Universität Regensburg Philosophie studiert. Aktuell promoviert sie zum modernen Emanzipationsbegriff und erforscht dabei marxistische und kritisch-theoretische Emanzipationsvorstellungen und deren Verhältnis zu historischen Bewegungen wie der Frauen- oder der Judenemanzipation.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe Ringvorlesung Kritische Theorie 23/24
Buchvorstellung
Eine Neubetrachtung
Buchvorstellung
Podiumsdiskussion
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Aktivistische Wissenschaft und ihre Folgen
Buchvorstellung
Der „progressive“ Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung
Buchvorstellung
Der „progressive“ Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung
Buchvorstellung
Ideologie, Gewalt und Gerechtigkeit
Buchvorstellung
Bildungsurlaub
Der „progressive“ Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung
Buchvorstellung
Eine Kritik des zeitgenössischen Bewusstseins
Vortrag
Kritische Theorie der Pädagogik
Buchvorstellung
Kritische Theorie der Pädagogik
Buchvorstellung
Probleme des Erinnerns vor und nach dem 7. Oktober
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Der „progressive“ Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Mitglied werden: vorstand@kritischebildung.de