Antisemitismus und die AfD
Buchvorstellung
Kurz vor dem Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022 hat der russische Präsident Putin behauptet, die Ukraine sei eine Schöpfung Lenins. Demgegenüber können wir eine Geschichte dieses Landes nachzeichnen, die ihre Anfänge bereits im Mittelalter hat. Wir erkennen die Vielfalt des historischen Erbes der Ukraine und die Verflechtung nicht nur mit der Geschichte Russlands und der Sowjetunion, sondern auch mit der Geschichte Polen-Litauens und Österreich-Ungarns. Die seit 1991 unabhängige Ukraine hat sich seit der Erfahrung des Euro-Majdan, der Krim-Annexion und des Krieges im Donbass 2014 klar für eine politische und wirtschaftliche Westorientierung entschieden. Machtinteressen Russlands, bestärkt durch das Geschichtsbild von Putin, haben nun den Anlass gegeben, in die Ukraine einzumarschieren. Noch ist der Ausgang ungewiss; doch aus der erfolgreichen Abwehr dürfte die ukrainische Nation gefestigter denn je hervorgehen.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe Wider die Propaganda des Kreml
Buchvorstellung
Der „progressive“ Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung
Buchvorstellung
Einführung in Organisationen und Einfluss
Buchvorstellung
Workshop
Der Umgang mit Verfolgten von Faschismus und Nationalsozialismus in Nachkriegseuropa
Vortrag
Geschlechterverhältnisse und sexuelle Differenz
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Eine Neubetrachtung
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Analysen im Anschluss an Adorno, Horkheimer und Co.
Buchvorstellung
rechts, links, islamistisch
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Kritische Theorie der Pädagogik
Buchvorstellung
Geschlechterverhältnis und sexuelle Differenz
Buchvorstellung
Geschlechterverhältnis und sexuelle Differenz
Buchvorstellung
Geschlechterverhältnis und sexuelle Differenz
Buchvorstellung
Das fatale Erbe französischen Denkens
Buchvorstellung
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe Wider die Propaganda des Kreml
Mitglied werden: vorstand@kritischebildung.de