Siedlerkolonialismus
Ideologie, Gewalt und Gerechtigkeit
Buchvorstellung
Seit dem 7. Oktober scheinen Greta Thunberg und viele ihrer Mitstreiter die Angst vor dem Klima fast vergessen zu haben und konzentrieren sich nun auf den Kampf gegen Israel. Anstatt den antizionistischen Umschwung der Klimabewegung als zwar bedauerliche, aber letztlich zufällige Verirrung verzweifelter Aktivisten abzutun, soll ausgehend von Greta Thunbergs „Klima Buch“ gezeigt werden, dass der Antizionismus in der Konsequenz des ökologischen Krisenbewusstseins liegt.
Eine Anmeldung an jungesforum.frankfurt@digev.de ist erforderlich. Der Veranstaltungsort wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
https://www.deutsch-israelische-gesellschaft.de/veranstaltungen/der-antizionismus-der-klimabewegung/
Ideologie, Gewalt und Gerechtigkeit
Buchvorstellung
Vortrag
Kritische Theorie der Pädagogik
Buchvorstellung
Kritische Theorie der Pädagogik
Buchvorstellung
Der „progressive“ Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung
Buchvorstellung
Probleme des Erinnerns vor und nach dem 7. Oktober
Buchvorstellung
Kritische Theorie der Pädagogik
Buchvorstellung
Philosophische Modelle transzendierender Bildung bei Fichte, Hegel, Adorno und Heydorn
Buchvorstellung
bildwelten gesellschaftlicher zurichtung
Vortrag
Buchvorstellung
Der „progressive“ Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung
Buchvorstellung
Podiumsdiskussion
Buchvorstellung
Die Geburt der Klimabewegung aus dem Geist des Posthistoire
Workshop
Transzendierende Bildung bei Fichte, Hegel, Adorno und Heydorn
Buchvorstellung
Vortrag
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Mitglied werden: vorstand@kritischebildung.de