Antisemitismus und die AfD
Buchvorstellung
Die Veranstaltung wird in den Herbst verschoben!
In acht Beiträgen thematisiert Christian Thein in seinem Band Konstellationen und Transformationen: Zwischen alter und neuer Kritischer Theorie Konstellationen der Kritischen Theorie über Geschichte und Genealogie, Rationalität und Rationalitätskritik, Rechte und Rechtskritik sowie Theorie und Praxis. Auf Grundlage einer Rekonstruktion von Transformationen zwischen ›alten‹ und ›neuen‹ Ansätzen wendet er sich gegen das öffentlichkeitswirksame Narrativ der Unumkehrbarkeit von Paradigmenwechseln in der Geschichte der Frankfurter Schule. Stattdessen plädieren die Beiträge für die Relevanzen von philosophischen Einsichten gerade der Gründergeneration mit Blick auf aktuelle und gesellschaftlich virulente Fragestellungen von kritischen Theorien.
Christian Thein ist Professor für Philosophie mit den Schwerpunkten Fachdidaktik sowie Sozial- und Bildungsphilosophie an der Universität Münster.
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Buchvorstellung
(Um-)Deutungen des Holocaust und der „Historikerstreit 2.0“
Buchvorstellung
Antisemitismus zwischen Vernichtungswahn, Lustgewinn und verkehrte Befreiung
Vortrag
Eine Neubetrachtung
Buchvorstellung
Ideologie, Gewalt und Gerechtigkeit
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Ideologie, Gewalt und Gerechtigkeit
Buchvorstellung
Marx, Adorno und das Problem kritischer Gesellschaftstheorie
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Der „progressive“ Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung
Buchvorstellung
Der „progressive“ Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung
Buchvorstellung
Eine Neubetrachtung
Buchvorstellung
Mitglied werden: vorstand@kritischebildung.de