Drei Gesichter des Antisemitismus
rechts, links, islamistisch
Buchvorstellung
Ilan Pappes „Die ethnische Säuberung Palästinas“ (2006) ist ein weltweiter Bestseller. Nicht erst seit dem 7. Oktober 2023 dient das Hauptwerk des israelischen Historikers in antizionistischen Kreisen als Legitimation für bewaffnete Angriffe gegen den jüdischen Staat. Pappe präsentiert den Leser*innen seiner Bücher ein weitgehend widerspruchsfreies Narrativ zur Geschichte des Zionismus, der Staatsgründung Israels und des palästinensischen Flüchtlingsproblems. Im Vortrag soll gezeigt werden, wie Pappe sein antizionistisches Narrativ aufbaut und welche problematischen Implikationen dieses auf die Einordnung Mohammed Amin al-Husseinis, der Geschichte der Shoah, des Verhältnisses von Zionismus und Nationalsozialismus sowie die Migrationsbewegungen im „Nahen Osten“ mit sich bringt.
Luca Schuldt wurde 1993 in Braunschweig geboren und studiert Gesellschaftstheorie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Derzeit schreibt er seine Masterarbeit zu den widerstreitenden historischen Deutungen um die Staatsgründung Israels in den Werken von Rashid Khalidi, Benny Morris und Ilan Pappe.
rechts, links, islamistisch
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Geschlechterverhältnis und sexuelle Differenz
Buchvorstellung
Kritische Theorie der Pädagogik
Buchvorstellung
Geschlechterverhältnis und sexuelle Differenz
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Ideologie, Gewalt und Gerechtigkeit
Buchvorstellung
Das fatale Erbe französischen Denkens
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Das fatale Erbe französischen Denkens
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Das fatale Erbe französischen Denkens
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Das fatale Erbe französischen Denkens
Buchvorstellung
Kritische Theorie der Pädagogik
Buchvorstellung
Buchvorstellung
Das fatale Erbe französischen Denkens
Buchvorstellung
Mitglied werden: vorstand@kritischebildung.de