Seit der Krise 2008 wird vermehrt Kritik am Kapitalismus laut, oftmals in der Form von Ressentiments gegen Banken, Management und "die da oben". Mit dem Seminar wird in zentrale Begriffe von Marx eingeführt: Was unterscheidet Kapitalismus von früheren Gesellschaftsepochen? Was versteht Marx unter Ware, Geld und Kapital? Welche Bedeutung haben Klasse und Staat? Dabei sollen alle Fragen erlaubt sein und Expert*innendebatten vermieden werden.
Das Seminar ist als Bildungszeit/Bildungsurlaub anerkannt. Es wird ein Kostenbeitrag für die Unterkunft und Verpflegung im Tagungshaus erhoben.
Anmeldungen bis zum 26.09.2025 unter: https://www.aulbremen.de/seminar/nummer:701
Mitglied werden: vorstand@kritischebildung.de