Marius Strohdiek studiert im Master Wirtschafts- und Sozialgeographie mit dem Schwerpunkt städtische Räume an der Universität Leipzig und ist seit 2020 studentischer Mitarbeiter im Forschungsprojekt „Wem gehört Connewitz?“ des Instituts für Regionalwissenschaft am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Seine Schwerpunkte liegen in der Auseinandersetzung mit oberflächlicher Kapitalismuskritik im Allgemeinen und Gentrifizierungskritik im Besonderen sowie der Kritik des Antisemitismus.

Marius Strohdiek ist Mitglied der GfkB

Newsletter

Datenschutz*
 
magnifiercrossmenuarrow-up linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram