Vereinte Nationen gegen Israel

Dass die Vereinten Nationen und ihre Einrichtungen generell ziemlich regelmäßig Resolutionen zum Nachteil des jüdischen Staates verabschieden, ist allgemein bekannt, und vielen sogenannten Israelkritikern gilt das als Beleg dafür, dass Israel permanent die Menschenrechte verletzt, ja, derartiges Unrecht begeht, dass man seine Existenzberechtigung in Zweifel ziehen sollte. Ich möchte in diesem Vortrag der Frage nachgehen, woher diese vielen gegen Israel gerichteten Resolutionen rühren, was sie beinhalten, wie sie zustande kommen und was von ihnen zu halten ist. Ich werde aber auch prüfen, wie die Uno heute überhaupt aufgestellt ist, worin sie sich von früheren Jahren unterscheidet und welches Verständnis von den Menschenrechten bei ihren Mitgliedern vorherrscht. Und ich werde mich der Frage widmen, ob die »Israelkritik« bei den Vereinten Nationen antisemitisch ist oder zumindest sein kann.

Manuskript des Online-Vortrags vom 26.5.2020


Newsletter

Datenschutz*
 
magnifiercrossmenuarrow-up linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram