Ich möchte in den folgenden Ausführungen den Versuch machen, a) die Vorgeschichte von Lukács’ Verdinglichungstheorie zu skizzieren, b) das Projekt der Verdinglichungstheorie zu umreißen, c) einige Schwierigkeiten des Konzepts zu benennen, d) dessen Aktualität in demokratietheoretischer Zuspitzung ansatzweise plausibel zu machen.
Mitglied werden: vorstand@kritischebildung.de