Der Gegenstand der Kritik der politischen Ökonomie

Im Kapital untersucht Marx die kapitalistische Produktionsweise, umstritten ist aber in welcher Weise der Kapitalismus hier zum Gegenstand wird. Stellt Marx die Grundzüge einer Entwicklungsgeschichte des Kapitalismus dar (etwa von vorkapitalistischen Ware-Geld Verhältnissen über die Manufaktur bis zur modernen Fabrik), analysiert er eine bestimmte Phase des Kapitalismus (etwa den Konkurrenzkapitalismus des 19. Jahrhunderts) oder liefert er weder das eine noch das andere? Und wie verhält sich die Marxsche Auffassung des Kapitalismus zur bürgerlichen Wirtschaftstheorie, präsentiert Marx einfach eine weitere Theorie über die Funktionsweise des Kapitalismus? Die erste Frage zielt auf das Verhältnis von Theorie und Geschichte, die zweite auf das Verhältnis von Theorie und Kritik.


Newsletter

Datenschutz*
 
magnifiercrossmenuarrow-up linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram