"Gesellschaftliche Bewegung von Sachen" oder "Verselbständigung verrückter Formen"?

Erkenntniskritische Anmerkungen zu den Beiträgen Ingo Elbes in diesem Heft

Dieser Beitrag erschien in der März-Ausgabe der Zeitschrift CEE IEH 2006 und antwortet auf Ingo Elbes Artikel "Helmut Reichelts Geltungstheorie" sowie "Methodische Abstraktion und objektive Semantik", die in der Januar-, bzw. Februar-Ausgabe des CEE IEH erschienen sind.
Dort wurde das Thema des ontologischen Status ’ökonomischer Gegenständlichkeit’ und ihrer wissenschaftlichen Darstellbarkeit behandelt.


Newsletter

Datenschutz*
 
magnifiercrossmenuarrow-up linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram